23.06.2025
Mit den Jahren verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Falten entstehen – teils durch äußere Einflüsse, teils durch natürliche Prozesse im Körper. Für viele Menschen ist das ein normaler Teil des Älterwerdens, andere empfinden bestimmte Falten als störend. In der ästhetischen Dermatologie stehen Ihnen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung, die individuell angepasst werden können.
Botulinumtoxin – häufig unter dem Namen „Botox“ bekannt – wird vor allem bei sogenannten mimischen Falten eingesetzt. Dazu zählen beispielsweise Stirnfalten, Krähenfüße oder die Zornesfalte. Durch gezielte Injektionen wird die Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln verringert, was zu einer sichtbaren Glättung führen kann. Die Wirkung setzt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel etwa drei bis sechs Monate an.
Darüber hinaus wird Botox auch erfolgreich für weitere
medizinische Anwendungen eingesetzt. So kann es zum Beispiel bei übermäßigem
Schwitzen unter den Achseln (Hyperhidrose) helfen. Durch gezielte Injektionen
wird die Schweißproduktion deutlich reduziert, was für die Betroffenen eine
spürbare Erleichterung im Alltag bedeutet.
Ein weiteres etabliertes Einsatzgebiet ist die Behandlung von Migräne. Hierbei
kann Botox helfen, die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken zu senken.
Auch in diesem Bereich erfolgt die Anwendung gezielt und individuell
abgestimmt.
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die Wasser bindet und so für ein glattes Hautbild sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Hyalurongehalt der Haut ab. Durch gezielte Injektionen kann Volumen wieder aufgebaut werden – zum Beispiel an den Nasolabialfalten, im Lippenbereich oder an den Wangen. Die Haut erscheint straffer und besser durchfeuchtet. Die Wirkung hält meist mehrere Monate an.
Ob Botox oder Hyaluron – welche Methode geeignet ist, hängt von der Art und Ausprägung der Falten sowie den persönlichen Vorstellungen ab. Eine ausführliche Beratung ist im Hautzentrum Neckarsulm die Grundlage jeder Behandlung. Dabei geht es nicht um ein „Verändern“, sondern um gezielte Möglichkeiten zur Unterstützung eines frischen, harmonischen Erscheinungsbildes.
Behandlungen mit Botox oder Hyaluronsäure gelten als gut verträglich. Dennoch sind sie medizinische Eingriffe, die mit Sorgfalt geplant und durchgeführt werden sollten. In unserer dermatologischen Praxis steht die sichere Anwendung ebenso im Vordergrund wie eine realistische Einschätzung des möglichen Ergebnisses.
Sie haben Fragen zur Behandlung mit Botox oder Hylauronsäure? Wir beraten Sie gerne sachlich und ausführlich in unserer Praxis!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten: